"Klassischer" Hip-Hop - Gibt es so etwas eigentlich noch?

adamjackson

Gesperrt
11 November 2016
2
0
Hallo!

Ich möchte mal eure Meinung, bzw. Tipps hören.

Eigentlich war Hip-Hop früher nie mein Ding, habe zu meiner Teenager-Zeit eher Musik aus den 60er gehört. Etwa zu der Zeit als ich angefangen habe, Techno zu hören, kam auch das Interesse an Trip-Hop und Hip-Hop. Allerdings kam ich aus der Trip-Hop Ecke, also über Portishead, Massive Attack und Konsorten. Das führte mich zu DJ Krush, DJ Shadow und DJ Cam. Mit aktuellem Hip-Hop kann ich nun aber so gar nichts anfangen. Bushido, Sido und diese Typen kann ich wirklich nicht ab. Vieles davon klingt entweder zu austauschbar oder zu elektronisch, im schlimmsten Fall beides. Außerdem finde ich die Texte alles andere als intelligent. Viele Stücke von DJ Krush kommen ohne Raps aus, und wenn welche drin sind, haben die Texte wenigstens eine vernünftige Aussage.

Mit klassischem Hip-Hop setze ich auch z.B. Run-D.M.C. gleich, auch wenn hier die Beats simpler sind und aus der Drum-Machine kommen, waren hier wenigstens die Texte noch normal. Da ging es noch nicht um Schießerein, Drogen und große Titten.

Daher meine Frage: Gibt es klassischen Hip-Hop noch? Hip-Hop der Marke DJ Krush, DJ Shadow, und meinetwegen auch Run-D.M.C.

Für ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennst du "Gang Starr" auch nicht wirklich neu, aber nicht so bekannt und verdammt geile HipHop Musik :)

Was an aktueller Musik wahrscheinlich am ehesten dran kommt dürfte "Chiddy Bang" sein, kannst dir die Alben rein ziehen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei HipHop gefallen mir meist eh nur Lieder, deren Texte toll sind. Die Beats kommen heutzutage doch eh alle aus der Dose (deshalb klingt das meiste ja auch nach Einheitsbrei). Und nur durch Texte lassen sich die meisten unterscheiden.

Lustig finde ich bei den ganzen deutschen HipHop / Rap, wenn Sie versuchen einen auf Gangster zu machen.

Dann doch lieber intelligente Sachen ala "Herr von Grau" oder lustige Sachen ala "SDP".

PS: Ich hab mich nie als Babbo bezeichnet *lach*!
 
Ich bin wohl eigentlich zu jung, da ich keine Ahnung habe, von wem du redest :D
Aber zu den Texten mag ich dann doch mal 2 Empfehlungen aussprechen: Zum einen den Alligatoah, dessen Texte doch sehr sehr geil sind (Mach dir hier bitte ein eigenes Bild, ich bin Fanboy :LOL: ). Er bezeichnet sich im übrigen als Schauspieler der Satire macht ;)
Und zum anderen auf YouTube einen kleineren Künstler: MaximNoise (https://www.youtube.com/user/maximnoise) Mag ich auch sehr gerne :)
 
konnte mit hip-hop auch lange nichts anfangen, da mein Bild dessen geprägt war von Künstlern wie Bushido, Kollegah etc.
Seit ich jedoch zufällig auf Interpreten wie Prezident, Jaw oder Abstrakkt gestossen bin, höre ich fast ausschliesslich hip-hop. Den ganzen Mainstream pseudo hip-hop wie Mark Forster oder dann die Ghetto Schiene wie Bushido kann ich aber gar nicht leiden. Daher mein Tipp: Prezident! 8)

https://www.youtube.com/watch?v=94bzaEdZqMI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit klassischem Hip-Hop setze ich auch z.B. Run-D.M.C. gleich, auch wenn hier die Beats simpler sind und aus der Drum-Machine kommen, waren hier wenigstens die Texte noch normal. Da ging es noch nicht um Schießerein, Drogen und große Titten.
Der gute Herr ist ja bereits wieder gespeert, daher nur rein informell: Das ist ja wohl Käse... Früher waren die Texte genauso radikal wie heute auch und zumindest damals zum Großteil von "echten" Gangmembern und Gangstern geschrieben, dessen Inhalt dann folgerichtig genau die drei zitierten Punkte wiedergibt. Den Höhepunkt des klassischen Gangster-Raps stellt wohl klar die Ermordung von Tupac Shakur 1996 dar.

Edith: Mir fällt ein... Bin seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr auf dem laufenden was den jeweils aktuellen Hip-Hop-Wisch-Mop betrifft, aber sowas wie Bushido (und all dieser ganze neue Kram der sich genauso anhört).. das sind Witzfiguren. Würden sie nicht so auf "Hart" machen und dafür authentisch wirken, hätten sie in meinen Augen eine Daseinsberechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt zu klassischem deutsche Hip Hop auf jeden Fall Samy Deluxe, Dendemann und die Beginner ein. Allerdings gibt es unglaublich viele Neulinge. Ich hab mal eine Internetseite zu dem Thema gemacht, vielleicht entdeckt ihr ja den ein oder anderen neuen Künstler für euch.