Hersteller ruft Röstzwiebeln bei Rewe zurück - Metallstücke

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.329
206
Folgende News wurde am 30.09.2019 um 20:39:21 Uhr veröffentlicht:
Hersteller ruft Röstzwiebeln bei Rewe zurück - Metallstücke
Top-Themen

Kapelle (dpa) - Wegen möglicher Metallstücke ruft der niederländische Hersteller Top*Taste das Produkt «Rewe Beste Wahl Röstzwiebeln» zurück. Betroffen sei die 150-Gramm-Dose mit Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07. 2020, teilte der Großhändler Walke Trade & Consult Abend mit. Vom*Verzehr werde dringend abgeraten. Käufer der Röstzwiebel-Dose können betroffene Produkte auch ohne Vorlage des Kassenbons in jeder Rewe-Filiale zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
 
Vielleicht sollten Sie sie einfach in Rostzwiebeln umbenennen, wenn da jetzt Metall drin ist...:p

haha, der ist gut.

Ich frage mich immer wieder, wie irgendwelche Metallteile bis zum Verbraucher in den Lebensmittel durchsickern können. Normal haben die Hersteller doch einen Metalldetektor welcher solche Fremdkörper bemerken sollte.
 
Normal haben die Hersteller doch einen Metalldetektor welcher solche Fremdkörper bemerken sollte.
Naja, abhängig vom Risiko sind da halt unterschiedliche Methoden im Einsatz. Wobei ich auch vermute, dass doch das ein oder andere Mal etwas "Sabotage" von einem unzufriedenen Mitarbeiter ausgeht.

Von der Verbraucherzentrale:
Fremdkörper können an jeder Stelle des Produktionsprozesses ins Lebensmittel geraten – sei es ein Käfer im Spinat, eine Metallschraube aus einer Maschine, Splitter aus einem verwendeten Glasbehälter oder ein Haar eines Mitarbeiters.

Schon bei den Rohstoffen fängt deshalb die Gefahrenanalyse an, geht über sämtliche Prozesse der Produktion, betrifft die Personalhygiene und die Kontrolle von Maschinen. Hersteller sind dazu verpflichtet, das Risiko einer Kontamination mit Fremdkörpern zu minimieren. Die Methoden reichen von einfachen Sieben, Filtern oder Magneten bis hin zu aufwändigen Geräten, die mit Hilfe von Röntgenstrahlen, Mikrowellen, Laser oder Ultraschall Fremdkörper verschiedenster Art erkennen können. Die Auswahl und der Einsatz der jeweiligen Maßnahmen hängen vom Produkt, dem Risiko von Fremdkörpern und der Unternehmensgröße ab.

anddie